Suche nach:
Themen:
  Anmelden Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  ·  Forum  
Hauptmenü

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Medikamente

Praxisberichte:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Medikamente

Wer und was ist win-future?

Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Gestalten Sie diese Seite mit und passen Sie das Seitenlayout Ihren Wünschen an

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage

Veranstaltungskalender
September 2002
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
.

Andere Autoren: Göttinger Aufruf
Geschrieben am 07.07.2002 von S.Ihl

PISA und die Folgen

Rund 900 Pädagogen, Psychiater und Mediziner haben bereits im November 2000 Alarm geschlagen und in einem "Göttinger Aufruf" bessere Lebens- und Erziehungsbedingungen für Kinder gefordert.


Göttinger Aufruf

zur Schaffung von Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche, die ihnen die Entwicklung zu eigenständigen und sozial verantwortlichen Persönlichkeiten ermöglichen



Es ist für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern förderlich, wenn sie unter Bedingungen aufwachsen, die es ihnen ermöglichen:

Sich selbst zu entdecken und sich selbst zu verwirklichen;

Verantwortung zu übernehmen und den Nutzen von Disziplin zu erfahren;



Selbstbewußtsein zu entwickeln und Einsatzbereitschaft zeigen zu dürfen;



Aufrichtig zu leben, beschieden zu sein und sich in harter Arbeit erproben zu dürfen;



Eigenen Initiativen zu folgen, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und sich der Welt, in der sie aufwachsen, zugehörig zu fühlen;



Entschlußkraft zu entwickeln, die dazu notwendige Umsicht und Anpaßungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und sich schwierigen Aufgaben mit Aufmerksamkeit zu widmen;



Sich und andere Menschen zu begeistern und mit kreativem Weitblick zu überraschen



Scharfsinnig denken zu lernen, ihre Zeit bewußt einzuteilen und Rechenschaft abzulegen;



Den Sinn in ihrer Arbeit zu erkennen und Entschlüsse fassen zu können;



Werte zu achten und den "common sense" zu verstehen;



Ein Gespür für Sprache, Musik, Naturwissenschaften, Kunst und Geschichte entfalten zu können;



sich in ihrer Körperkraft messen und ihre geistige Wachheit trainieren zu können;



ihrer Lust nach Abenteuern nachgeben und nachgehen zu dürfen;



sich in Zusammenarbeit zu üben und sich auf ihr Selbst verlassen zu können;


 
Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Wissenschaft Kinder
· Nachrichten von S.Ihl


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Wissenschaft Kinder:
Damit die Saat aufgeht


Artikelbewertung
Durchschnitt: 0
Stimmen: 0

Nehmen Sie sich zum Abstimmen einen Moment Zeit:

Schlecht
Mäßig
Gut

Exzellent



Einstellungen

  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

"Login" | Anmelden/Neuanmeldung | 0 Kommentare
Grenze
  
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

 
Schirmherrin von Win-Future Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung Grafik und Webdesign

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Web site Engine's code is Copyright © 2002 by PHP-Nuke. All Rights Reserved. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.