|
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Praxisberichte:
|
|
Erscheint hier keine Anzeige der Anzahl User, ist niemand dort. Dr�cken Sie F5, um die Anzeige zu aktualisieren, oder seien sie der/die Erste: Zum Chat |
|
| |
Schreibabys
Geschrieben am 10.09.2004 von admin
|
|
Gerald H�ther schreibt: " Subject: Schreibaby Studie
Institut f�r Erziehungswissenschft und Psychologie der freien Universit�t Berlin :
seit Kurzem ist unsere Evaluationsstudie �ber die Arbeit mit Eltern und Babys der Berliner Schreiambulanz von Paula Diederichs ver�ffentlicht worden. Mehrere Eltern-Kind-Paare wurden darin �ber die gesamte Therapiedauer begleitet und der Therapieverlauf mit verschiedenen Methoden und aus unterschiedlichen Sichtweisen untersucht. Uns interessierten dabei besonders folgende Fragen:
- Wirkt die K�rperpsychotherapie in der Schreiambulanz bei Babys und Eltern?
- Was ver�ndert sich bei Babys und Eltern im Verlauf der Therapie?
Weitere Inhalte der Studie:
- der k�rpertherapeutische Ansatz von P. Diederichs
- das wissenschaftliche Verst�ndnis und Interpretation von Schreibabys
- verschiedene Beobachtungskonstrukte der Eltern-Baby-Interaktion
Interessierte k�nnen sich die Diplom-Studie (Institut f�r Erziehungswissenschaft und Psychologie; Freie Universit�t Berlin) im
Internet herunterladen:
www.diplomarbeiten24.de oder
www.wissen24.de/vorschau/26148.html
Titel: "Evaluation einer Berliner Krisenambulanz f�r Eltern mit Kleinkindern
Autoren: Jule Dr�ger; Christian Werner
"
|
| |
Wie interessant war der Artikel für Sie?
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
|
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
|
|