Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Dezember 2008
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

WIN-Future: Wissenschaft Medikamente

In diesem Thema suchen:   
[ Zurück zur Homepage | Wählen Sie ein neues Thema ]

Gerald Huether: �Neue Version�Die Wirkungen von Ritalin� und �hnlichen Medikamenten
Gerald H�ther schreibt:
"Wenn das, was wir bisher zusammengetragen haben stimmt und das dopaminerge System bei ADHS-Kindern nicht, wie bisher vermutet, unzureichend, sondern wom�glich sogar �berm��ig stark entwickelt ist � und deshalb im Gehirn dieser Kinder nicht zu wenig, sondern zu viel Dopamin ausgesch�ttet wird �, so w�re die Dopamin-Mangel-Hypothese damit eigentlich auf den Kopf gestellt. Ein �Dopamindefizit� im Gehirn dieser Kinder war ja urspr�nglich nur deshalb vermutet worden, weil die Verabreichung von Ritalin� und anderer zur Behandlung von ADHS eingesetzter Medikamente aus der Gruppe der Amphetamine zu einer verst�rkten Freisetzung von Dopamin aus den dopaminergen Nervenenden und zur Hemmung seiner Wiederaufnahme f�hrt."
Veröffentlicht am Friday, 28. November (4012 mal gelesen)
(mehr... | 14966 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.78)



Gerald H�ther,Oh wie sch�n ist Panama
S. Ihl schreibt:
"Oh wie sch�n ist Panama.........
�ber die Suche der Hirnforscher nach dem Stoff
oder dem Ort im Hirn, der uns gl�cklich macht

Gerald H�ther, Psychiatrische Klinik der Universit�t G�ttingen
"
Veröffentlicht am Wednesday, 30. July (3533 mal gelesen)
(mehr... | 9740 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.7)



Kritische Anmerkungen zu den bei ADHD-Kindern beobachteten neurobiologischen ...
Gerald H�ther schreibt:
"Manuskript f�r: �Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie�, eingereicht August 2001


Kritische Anmerkungen zu den bei ADHD-Kindern beobachteten neurobiologischen Ver�nderungen und den vermuteten Wirkungen von Psychostimulantien (Ritalin)

Gerald H�ther, Klinik und Poliklinik f�r Psychiatrie und Psychotherapie, G�ttingen
"
Veröffentlicht am Monday, 23. December (2201 mal gelesen)
(mehr... | 51707 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3.75)



Gerald Huether: Funkstille im Frontalhirn
Bitte lesen:
Funkstille im Frontalhirn - ein Interview des Spiegels mit Prof. Dr. Dr. G. Huether �ber m�gliche Langzeitsch�den durch das Medikament Ritalin

Spiegel Nr.11/11.03.2002
Veröffentlicht am Friday, 15. March (1966 mal gelesen)
(Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 5)



News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 11 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.