Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Dezember 2008
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

WIN-Future: Wissenschaft S�uglinge

In diesem Thema suchen:   
[ Zurück zur Homepage | Wählen Sie ein neues Thema ]

Schreibabys
Gerald H�ther schreibt:
" Subject: Schreibaby Studie
Institut f�r Erziehungswissenschft und Psychologie der freien Universit�t Berlin :
seit Kurzem ist unsere Evaluationsstudie �ber die Arbeit mit Eltern und Babys der Berliner Schreiambulanz von Paula Diederichs ver�ffentlicht worden. Mehrere Eltern-Kind-Paare wurden darin �ber die gesamte Therapiedauer begleitet und der Therapieverlauf mit verschiedenen Methoden und aus unterschiedlichen Sichtweisen untersucht. Uns interessierten dabei besonders folgende Fragen:
- Wirkt die K�rperpsychotherapie in der Schreiambulanz bei Babys und Eltern?
- Was ver�ndert sich bei Babys und Eltern im Verlauf der Therapie?
Weitere Inhalte der Studie:
- der k�rpertherapeutische Ansatz von P. Diederichs
- das wissenschaftliche Verst�ndnis und Interpretation von Schreibabys
- verschiedene Beobachtungskonstrukte der Eltern-Baby-Interaktion
Interessierte k�nnen sich die Diplom-Studie (Institut f�r Erziehungswissenschaft und Psychologie; Freie Universit�t Berlin) im
Internet herunterladen:
www.diplomarbeiten24.de oder
www.wissen24.de/vorschau/26148.html
Titel: "Evaluation einer Berliner Krisenambulanz f�r Eltern mit Kleinkindern Autoren: Jule Dr�ger; Christian Werner "
Veröffentlicht am Friday, 10. September (898 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 5)



Schreibabys- Vortr�ge und Workshops mit Dr. Aletha Solter
 
"Die bekannte amerikanische Entwicklungspsychologin und Buchautorin Dr.
Aletha J. Solter. ("Warum Babys weinen", W�ten, toben, traurig sein", "Auch
kleine Kinder haben gro�en Kummer", www.awareparenting.com).
kommt nach Deutschland. Vor zwei Jahren (2002) war Dr. Solter zum ersten Mal in
Deutschland um Vortr�ge und Workshops �ber ihre faszinierende Arbeit zu halten. Ihre
Haltung, das Weinen von Babys nicht zu unterdr�cken oder zu vermeiden, sondern sie beim Weinen und Schreien zu halten und achtsam zu begleiten, damit die Babys durch das Weinen ihre Spannung, ihre emotionalen Verletzungen und/oder ihren Stre� l�sen k�nnen, hat sich in der Arbeit und Begleitung von Eltern immer wieder als richtig und sehr hilfreich erwiesen. "
Veröffentlicht am Wednesday, 11. February (957 mal gelesen)
(mehr... | 1706 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)



Andere Autoren: Schreibabys- eine interessante Seite
S. Ihl schreibt:
"Trostreich
Interaktives Netzwerk Schreibabys
Jutta Riedel-Henck
Schulstr. 10
27446 Deinstedt
Deutschland
Tel, Fax, AB: +49 (0) 42 84 3 95
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.trostreich.de
Trostreich-Newsletter, Dezember 2003
Liebe Leserinnen und Leser, lesen Sie hier nun die Dezember-Neuigkeiten mit Blick auf den Nikolaus
Neues auf der Trostreich-Site:
Rezensionen in der Rubrik Therapie/Forschung:
„Auf die Welt gekommen: Die neuen Baby-Therapien“ von Thomas Harms (Hrsg.)
http://www.trostreich.de/Service/Rezension/Rezension5/rezension5.html#HarmsBabytherapien
und
„Kinder und Jugendliche in der familien-therapeutischen Praxis“ von Helmut Bonney
http://www.trostreich.de/Service/Rezension/Rezension5/rezension5.html#BonneyFamilientherapie "
Veröffentlicht am Monday, 08. December (1011 mal gelesen)
(mehr... | 8126 mehr Zeichen | Kommentare? | Andere Autoren | Punkte: 0)



Gerald Huether: �ber die (neurobiologische) Beschaffenheit des Bodens auf dem Bildung gedeihen..
 
"�ber die (neurobiologische) Beschaffenheit des Bodens auf dem Bildung gedeihen kann:
1. Kindergehirne (die im kindlichen Gehirn angelegten neuronalen und synaptischen Verschaltungsmuster) sind weitaus formbarer (und verformbarer) als bisher angenommen.....
"
Veröffentlicht am Wednesday, 09. October (1486 mal gelesen)
(mehr... | 2589 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.6)



Gerald Huether: Jeder (neugeborene) Mensch ist ein K�nstler
Gerald H�ther schreibt:
"Die neurobiologische Verankerung pr�- und perinataler Erfahrung
und deren �berformung durch Erziehung und Sozialisation

Gerald H�ther, Psychiatrische Klinik der Universit�t G�ttingen
"
Veröffentlicht am Wednesday, 09. October (1362 mal gelesen)
(mehr... | 16948 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.66)



6 Artikel (2 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 8 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.