Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
Juli 2007
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

WIN-Future: Rat und Hilfe

In diesem Thema suchen:   
[ Zurück zur Homepage | Wählen Sie ein neues Thema ]

hass als schl�ssel zur liebe?
Rat und Hilfe  
"trauma, maligne verschmelzung und st�rung der autonomie
hilfe durch l�sen der verschmelzung"
Veröffentlicht am Monday, 05. March (434 mal gelesen)
(mehr... | 44766 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)



Atemtypenlehre - Hilfe zur optimalen F�rderung und Entwicklung...
Rat und Hilfe hildegardmaria schreibt:
" Hallo an alle Win-Future-Leser und Autoren

Ich m�chte eine sehr interessante - derzeit noch - Erfahrungswissenschaft vorstellen, die f�r alle Menschen, die p�dagogisch oder therapeutisch arbeiten (in allen Lebensbereichen) - und nat�rlich auch f�r alle Eltern �u�erst wertvolle neue Denkans�tze liefern kann. Diese Erfahrungswissenschaft m�chte mit ihrer Arbeit und ihren Ver�ffentlichungen zum einen die Forschung anregen, ihre Beobachtungen und Erkenntnisse wissenschaftlich zu best�tigen - oder zu widerlegen. Und zum anderen ist das Ziel der Terlusollogie, durch Verbreitung der beobachteten Gesetzm��igkeiten die optimale F�rderung und Entwicklung aller Menschen, gem�� ihren Anlagen zu unterst�tzen.

Diese Erfahrungswissenschaft nennt sich TERLUSOLLOGIE (abgeleitet aus den W�rtern Terra, Luna und Sole) und beschreibt die �ber Jahrzehnte beobachteten Einfl�sse der Energie von Sonne und Mond (physikalische Gr��e dieser Einfl�sse ist bislang nicht bekannt) auf das irdische Leben (und damit auch auf den Menschen). Die Einfl�sse des Mondes sind ja hinl�nglich bekannt - k�rzlich erschien in der M�nchner Abendzeitung (Wochenendausgabe 13./14.5.2006) ein Artikel des Physikers Gerhard Dorda, der berichtet, dass jetzt sogar wissenschaftlich erwiesen sei, dass der Mond eine Art gequantelte Energie-Impulse auf die Erde sendet und damit das Wachstum nachweislich beeinflusst.

Die Terlusollogie, deren Gesetzm��igkeiten zun�chst durch Erich Wilk, jetzt durch Dr. med. Charlotte Hagena und Christian Hagena beobachtet und dokumentiert wurden, unterscheidet zwei Atem- bzw. Konstitutionstypen, die sich - auf der k�rperlichen Ebene - unter anderem in der Art zu atmen und damit zusammen h�ngend in K�rperhaltung, Bewegung, Kreislauf, Schlaf-Wach-Rhythmus, Stoffwechsel, Lateralit�t - und auf tieferen Ebenen z.B. auch in der Art der Sinnes-Wahrnehmung, der Art zu lernen, die Dinge zu verarbeiten usw. usw. unterscheiden. Der Atemtyp wird im Moment der Geburt durch Pr�gung des Atemzentrums (abh�ngig von der Mondphase und dem Stand der Sonne) festgelegt und bleibt ein Leben lang gleich.

Wenn der Mensch in einem f�r ihn g�nstigen Umfeld lebt, gesund ist und ein nat�rliches Gef�hl f�r seinen K�rper und dessen Bed�rfnisse hat, w�hlt er von Natur aus ein Verhalten, das die atemtypgerechte Atmung unterst�tzt. Leider passiert es aber oft, dass durch Nachahmung von Vorbildern, Training, Schulungen, usw. Verhaltensweisen des anderen Atemtyps einge�bt werden. Die Terlusollogen beobachten, dass solches "gegentypisches" Verhalten auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen f�hrt. Auf jeden Fall f�hrt es dazu, dass ein Mensch seine Talente und Begabungen nicht voll aussch�pfen kann, dass seine Entwicklung nicht optimal l�uft, oder dass er mehr Kraft f�r seine Leistungen aufbringen muss....

Ausf�hrliche Informationen �ber die Terlusollogie findet man im Buch: "Grundlagen der Terlusollogie - Praktische Anwendung eines bipolaren Konstitutionsmodells", Autor: Christian Hagena, Verlag: Haug-Verlag, ISBN: 3-8304-7062-2. Die Homepage (www.terlusollogie.de) von Herrn Hagena ist leider im Moment noch nicht besonders informativ, wird aber in n�chster Zeit neu gestaltet. Au�erdem hat Herr Hagena ein Buch �ber das ADS-Syndrom aus Sicht der Terlusollogie geschrieben, das innerhalb des n�chsten Jahres ver�ffentlicht wird.

Am besten ist die Terlusollogie bisher in Musiker- und S�ngerkreisen, sowie in den Bereichen Logop�die und Atemtherapie bekannt und wird dort mit gro�em Erfolg eingesetzt. Es gibt derzeit ca. 80 ausgebildete Terlusollogen (Adressen unter www.terlusollogie.de) aus den unterschiedlichsten Fachgebieten, die alle in ihrem Beruf damit arbeiten und die Erkenntnisse der Terlusollogie als gro�e Bereicherung und Hilfe im Umgang mit Sch�lern/Klienten/eigenen Kindern/Chefs/Angestellten... empfinden.

Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag m�glichst viele Menschen anregen kann, sich �ber die Terlusollogie zu informieren.

Mit freundlichen Gr��en

Hildegard Ritter
(S�ngerin, Gesangsp�dagogin, Terlusollogin)
"
Veröffentlicht am Thursday, 03. August (499 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 4.41)



Trostreich - Newsletter Mai
Rat und Hilfe  
"Liebe Leserinnen und Leser,

eins, zwei, drei, schon ist es Mai,
und ich habe wieder einige interessante Infos gesammelt zum Weiterleiten.
B�CHER

* Die Autorin Regina Masaracchia wies mich auf ihren neuen Elternratgeber
mit
dem Titel "Gestillte Bed�rfnisse" hin, der im Herbst ......"
Veröffentlicht am Friday, 26. May (420 mal gelesen)
(mehr... | 6100 mehr Zeichen | Punkte: 0)



Newsletter Jan. 2006 Trostreich
Rat und Hilfe  
"Trostreich - Interaktives Netzwerk Schreibabys *** Begegnung statt ErziehungJutta Riedel-Henck, Schulstr. 10, 27446 Deinstedt, DeutschlandTel: +49 (0) 42 84 - 3 95, Fax: +49 (0) 721-151-337772www.trostreich.de *** www.begegnung-statt-erziehung.deDeinstedt, 5. Februar 2006

Liebe Leserinnen und Leser,
"Was M�tter depressiv macht und wodurch sie wieder Zuversicht gewinnen" "
Veröffentlicht am Monday, 06. February (478 mal gelesen)
(mehr... | 2925 mehr Zeichen | Punkte: 0)



Deutsche Liga f�r das Kind - Newsletter 147
Rat und Hilfe  
" (1) AWO ver�ffentlicht Endbericht der Langzeitstudie zur Kinderarmut
(2) Familienbund der Katholiken nimmt Stellung zur Regierungserkl�rung
(3) Behinderte Kinder werden h�ufig sexuell missbraucht
(4) Rheinland-Pfalz verabschiedet Landesgesetz zum Ausbau der fr�hen
F�rderung
(5) Studie des Grimme-Instituts zu Familienbildern in TV-Programmen jetzt
im Netz
(6) Sozialp�diater fordern klare Regeln f�r TV-/Medienkonsum von Kindern
(7) Deutscher Bildungsserver erweitert Angebot um das Thema "Tagespflege.......

"
Veröffentlicht am Monday, 12. December (681 mal gelesen)
(mehr... | 25924 mehr Zeichen | Punkte: 0)



29 Artikel (6 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind Gäste und Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.