Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  ·  WIN-Future-Forum  
Hauptmenü

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
Oktober 2004
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Keine Termine für heute.

Ist jemand im Chat?
Erscheint hier keine Anzeige der Anzahl User, ist niemand dort. Drücken Sie F5, um die Anzeige zu aktualisieren, oder seien sie der/die Erste: Zum Chat

Andere Autoren: Arbeit der Familienfrauen und -männer wichtig?
Geschrieben am 15.01.2003 von admin

Wissenschaft Eltern Anonymous schreibt:
"Der Artikel von Gerald Hüther am 11.1.03 in der Stuttgarter Zeitung ("Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" / Mut zur Erziehung) führte mich zu win-future.

Etwas erstaunt bin ich nun, daß hier in dieser Webseite sowohl bei den "Wiss. Erkenntnissen" als auch bei den "Praxisberichten" keinen Link zu "ELTERN" gibt.
Spielen sie keine Rolle mehr in der Erziehung?
Findet Erziehung nur noch außer Haus statt?
Werden sie nicht beachtet, weil es hauptsächlich Frauen sind, die diese Arbeit machen?
Wird ihre Arbeit nicht beachtet, weil sie bislang nicht bezahlt wird, die Rente dafür sich im Taschengeldbereich bewegt, der Unfallversicherungsschutz ganz fehlt etc. ???

Möglicherweise ist diese Ignoranz, die sich von den Medien über die (Frauen)Politik bis in die Wissenschaft (oder umgekehrt) erstreckt, das eigentliche Problem der Misere in unserer Erziehungslandschaft. Nur die Erwerbsarbeit gilt als "richtige" Arbeit, sei sie auch noch so stumpfsinnig. Wen wundert es da, daß immer weniger Frauen diese Arbeit machen wollen (und Männer gleich gar nicht in dieses Arbeitsfeld einsteigen)? Der Gipfel: als Familienfrauen werden Mütter verspottet - als Tagesmütter werden sie von allen hofiert!

Wenn es stimmt, wie Gerald Hüther ausführt, daß die frühen "Verschaltungen" im Gehirn ausschlaggebend sind dafür, wohin sich ein Kind entwickelt, daß die Hirnentwicklung in hohem Ausmaße abhängt "von der emotionalen, sozialen und intellektuellen Kompetenz (der) erwachsenen Bezugspersonen",
dann muß man doch der allerersten Bezugsperson, idR also der Mutter, die allerhöchste Aufmerksamkeit widmen. Sie muß in erster Linie befähigt werden, "richtig" mit dem Kind umzugehen. Danach kommt natürlich gleich der Vater. (Wir brauchen also dringend Elternschulung!) die ErzieherInnen und LehrerInnen kommen erst danach, sie sind nachrangig für ein Kind.

Mütter oder Väter, die Familienarbeit leisten, können also gar nicht hoch genug gebildet sein für diese wichtige Arbeit. Ich habe das während der Erziehung meiner drei Kinder auch tatsächlich so erlebt. Aber es ist erschreckend, wie oft in der Öffentlichkeit diese Arbeit schlecht geredet wird. Ganz so, als gäbe es nicht in jedem Beruf interessante und den Geist fordernde Aufgaben ebenso wie langweilige Routinetätigkeiten.

Schlecht ist nicht die Arbeit, schlecht sind die Arbeitsbedingungen (einschließlich des Ehelichen Güterrechts)! Dazu mehr in:
www.dhg-vffm.de

Gesa Ebert, Stuttgart "

 
Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Wissenschaft Eltern
· Nachrichten von admin


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Wissenschaft Eltern:
Arbeit der Familienfrauen und -männer wichtig?


Wie interessant war der Artikel für Sie?
durchschnittliche Punktzahl: 4.14
Stimmen: 7


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent

sehr
mäß
wenig



Einstellungen

   Druckbare Version

 Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Re: Arbeit der Familienfrauen und -männer wichtig? (Punkte: 1)
von Gono ([email protected]) auf 15.01.2003
(Userinfo | Artikel schicken) http://www.basicartstudios.de
Das Thema "Eltern" wurde erstellt.



 
Schirmherrin von Win-Future Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.