Andere Autoren: Wäre dies ein ADS-Fall?
Geschrieben am 11.05.2004 von S. Ihlenfeldt
|
|
HelmavonNitzsch schreibt: "Würde bei mir AD(H)S diagnostiziert, wenn ich noch ein Kind wäre?
Auch wenn ich kein ADS Fall sein sollte, mit diesen Gefühlen glaube
ich ADSler halbwegs verstehen zu können. Kann das sein?
Würde bei mir AD(H)S diagnostiziert, wenn ich noch ein Kind wäre?
Wenn mich was aufregt oder anregt nachzudenken, muss ich rennen, also
am besten eine Stunde mit dem Hund rausgehen und richtig marschieren,
nicht spazierenbummeln.
Ich kann mich oft nicht auf eine Sache konzentrieren, weil mir
einfach mehrere Dinge gleichzeitig durch den Kopf gehen und ich mich
nicht entscheiden kann, was davon ich gerade angehen soll.
Wenn mir jemand lang und breit was erklären will, was mir im Prinzip
schon fast klar ist, werde ich ungeduldig und unleidlich.
Ich rede gerne, kann anderen, die sich nicht wehren, „ `nen Knopf an
die Backe" quatschen, mich richtig in Begeisterung reinreden oder
auch in Wut
Wenn mir was in den Kopf kommt, was ich sofort gern machen oder
erledigen würde, kann ich das gar nicht vertragen, wenn das so nicht
realisierbar ist.
Es gibt Voraussetzungen für bestimmte Arbeiten oder Tätigkeiten, ohne
die ich nicht anfangen kann was zu tun, obwohl es nicht unbedingt so
sein müsste, z.B. brauchte ich für eine wichtige Staatexamensprüfung
unbedingt Karteikarten für meine Notizen. Auf Blätter zu schreiben
kam nicht in Frage, also musste ich erst die Karteikarten in den
richtigen Farben und den richtigen Größen haben. Ohne sie ging nix.
Wenn ich dumme Arbeiten per Hand und zu Fuß erledigen kann (z.B.
Stall ausmisten, Gartenarbeit, Holz hacken), geht das Nachdenken und
die Gedanken sortieren dabei besonders gut. Am Schreibtisch wäre es
unmöglich.
Bin selten mit schriftlichen Ergebnissen oder Vorbereitungen auf den
Unterricht zufrieden, kann mich auch hier nicht entscheiden, welche
der vielen Möglichkeiten ich nehme.
Bei gestellten Aufgaben rebelliere ich, wenn ich sie für unsinnig,
doof oder zu leicht, langweilig empfinde oder zu schwer oder unnötig
kompliziert. Kann sehr pingelig werden, wenn Formulierungen unklar
sind oder zu sein scheinen und bring damit andere zum Wahnsinn.
Auf dumme und überflüssige Fragen reagiere ich leicht gereizt.
Bei der netten Anrede: „Du musst (aber)….dies oder das….." schalte
ich auf stur und sage nein.
Ich kann streckenweise sehr gut aufpassen und mitkriegen, was Sache
ist, aber manchmal kommen Infos einfach nicht bei mir an oder ich
höre nicht richtig zu und hab sie gleich wieder vergessen
Auch wenn ich kein ADS Fall sein sollte, mit diesen Gefühlen glaube
ich ADSler halbwegs verstehen zu können. Kann das sein?
"
|
| |
Wie interessant war der Artikel für Sie?
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 3 Stimmen: 2

|
|