Das Kind fällt auf - Interessengemeinschaft RÜCKENWIND
Geschrieben am Tuesday, 18. January von admin
|
|
S.ihl schreibt: "Das Kind fällt auf
Die Interessengemeinschaft Rückenwind-Göttingen Wir machen uns stark für die Schwachen.
www.igrueckenwind.de
Wir machen uns stark für die Schwachen.
Interessengemeinschaft der Elternselbsthilfegruppen
und Bürgerinitiativen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Krankheit und Behinderung in Göttingen und Umgebung
Kontakt & Info: www.igrueckenwind.de
Kontakt & Info:
Henrik Kierbaum
Tel. 05 51/336 90
Antje Rode
Tel. 05 51/79 67 88
[email protected]
Die Initiative für eine landesweite Interessengemeinschaft Rückenwind ist durch eine
Vielzahl von Selbsthilfegruppen und Bürgerinitiativen für die Förderung von Kindern und
Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen und Krankheit in Göttingen und Umgebung gestartet worden, um Kräfte für die Verbesserung der Lebens- und Lernbedingungen unterschiedlichster Kinder zu bündeln und ihnen Rückenwind zu geben. Zusammen stehen die Selbsthilfegruppen für die gemeinsame Erziehung und Unterrichtung unterschiedlichster Kinder in den Kita- und Schulalltag ein, die aus pädagogisch wissenschaftlicher Sicht nachgewiesen einen Vorteil für alle Kinder bringt.
Rückenwind – wir machen uns stark für die Schwachen!
Der Verein besteht aus Elternvertretern aus allen Göttinger Krippen, Kindergärten und Horten aller Träger und vertritt die Interessen der KiTa-Kinder und deren Eltern bis hin zur Landesebene. Er ist Bindeglied zwischen Eltern, KiTas und der Kommunalverwaltung, soll zur Schlichtung von Streitigkeiten beitragen, Hilfe bei Anfragen und Anträgen bei Behörden bieten und Anlaufstelle für Eltern und ErzieherInnen bei Alltagsproblemen im KiTa-Bereich sein. Der KiTa Stadtelternrat hilft außerdem Eltern bei der Betreuungsplatzsuche
und ist Austauschforum für Ideen, Erfahrungen und Anliegen der Eltern.
Der Göttinger KiTa Stadtelternrat –
Hilfe, Rat und Unterstützung für Eltern mit KiTa-Kindern
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung:"
|
| |
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1

|
|