|
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Praxisberichte:
|
| |
Eine Frage an Herrn Dr. H�ther
|
|
"Ich lese grade das Buch "Auf Schatzsuche bei unseren Kindern". Ein sehr wichtiges Buch. Dort wird mit Sprichw�rtern gearbeitet. Unter anderem mit dem Sprichwort; "Die d�mmsten Bauern ernten die gr��ten Kartoffeln". In positiver Form. Allgemein gesellschaftlich wird aber negativ behandelt. K�nnen Sie genauer erl�utern was hinter dem Sprichwort wirklich steckt und wie das mit dem Thema zusammen h�ngt?
Vielen Dank"
|
Veröffentlicht am Monday, 05. March (1205 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 0)
|
|
Kommentar zu ADHS- Artikel von Herrn Schmidt
|
|
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe micht auf den Artikel von Herrn Schmidt �ber ADHS und m�chte
dazu folgendes bemerken:
Seit einigen Monaten bietet die Firma BMIB ein, wie sie schreibt, ein neues Diagnoseverfahren an, die Nanopartikelanalyse. F�r diese Diagnose wurde auchin dem Wissenschaftsmagazin "nano" in 3sat geworben:
http://www.3sat.de/nano/cstuecke/88971/index.html
siehe auch:
www.adhs-ratgeber,de
Auch in redaktionellen Beitr�gen in Zeitschriften, die sich speziell an Eltern wenden, z.B. "Ja zum Kind", ein Maganzin das wohl in vielen Kinderarztpraxen ausliegt und "eltern family".
Eltern die diese, nat�rlich privat zu zahlenden Diagnosen in Anspruch nehmen, werden von den
�rzten aufgefordert, weitere Diagnosen machen zu lassen, z.B. einen Imupro-test, mit dem angeblich
Nahrungsmittel-Allergien gefunden werden k�nnen (ca. EUR 400.-).
http://www.imupro.de/website/root/index.php?page_id=35
Ich habe dieses unseri�se Verfahren auf meiner Webseite dargestellt:
www.xy44.de/tv/nano
Das BMIB ist eine unseri�se Firma, die mit Hilfe einer Gruppe von ca. 100
�rzten, die als AD(H)S-Spezialisten ausgewiesen werden und sich in einen zweit�gigen "Kurs" von
den beiden Firmen ausbilden lie�en, die Eltern systematisch ausbeutet. Die Diagnosen
sind nicht nur wertslos, die angebotenen Tests werden gar nicht durchgef�hrt und die
Diagnosen sind frei erfunden.
Vielleicht w�re es n�tzlich, wenn Sie Ihre Leser darauf hinweisen.
Mit besten Gr��en
Klaus Keck
-----------------------------
PD Dr. Klaus Keck
Jacob-Bruckhardtstr. 14
Konstanz
[email protected]
--------------------------------
"
|
Veröffentlicht am Thursday, 03. August (753 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 5)
|
|
Anti-ADHS-Konsenserkl�rung
|
|
HRSchmidt schreibt: "Vor gut zwei Jahren ver�ffentlichte R. Barkley die bekannte internationale Konsenserkl�rung zur ADHS. Nun reagieren S. Timimi und weitere 32 Wissenschaftler und Praktiker darauf mit einer sehr guten Replik. Sie erscheint dieser Tage in Clinical Child and Family Psychology Review, Vol. 7, No. 1, March 2004, und sie fasst sehr pr�gnant zusammen, was auch wir hier im Caf� Holunder seit Jahren zum Thema "ADHS" vertreten. Deshalb darf sie Ihnen nicht vorenthalten bleiben."
|
Veröffentlicht am Tuesday, 25. May (1662 mal gelesen)
(mehr... | 7849 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.07)
|
|
Wolfgang Bergmann: Hyperaktiv, aufmerksamkeitsgest�rt
|
|
Karl Gebauer schreibt: "-Interview mit Wolfgang Bergmann in der "Neue Z�richer Zeitung :"Aufmerksamkeit, ADS und moderne Kinder - (ADS ist keine Diagnose" Hyperaktiv, aufmerksamkeitsgest�rt:) Noch einmal �ber moderne Medien und die seelischen Folgen Die Not der ADS-Kinder und die Schule
"
|
Veröffentlicht am Friday, 26. March (6039 mal gelesen)
(mehr... | 47286 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.82)
|
|
S. Ihl schreibt: "Fr�hjahrstagung 2004 in Heidelberg
14. und 15.Mai 2004
Kinder und Jugendliche in der familientherapeutischen Praxis
Systemische Therapie von der Geburt bis zur Adoleszenz
Das gesamte Programmheft als pdf finden Sie unter: www.erfindungsgeist.de
"
|
24 Artikel (5 Seiten, 5 pro Seite) [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ] |
|
|
|
Zur Zeit sind 10 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
|
|