Offener Kindergarten
Geschrieben am Monday, 06. December von admin
|
|
thomaskuehne schreibt: "Der offene Kindergarten ist eine Basisbewegung mit vielen Gesichtern. Gemein ist allen Einrichtungen ein ver�ndertes Selbstverst�ndnis.
- Kinder sind kompetente Selbstgestalter ihrer Entwicklung.
- Erzieherinnen sind Selbstgestalterinnen ihrer P�dagogik.
Die p�dagogische Arbeit orientiert sich �berwiegend an den Bed�rfnissen der Kinder.
In den vergangenen 15 Jahren haben sich besonders im Bereich der evangelischen Landeskirchen Norddeutschlands viele Kinderg�rten auf den Weg gemacht ihre p�dagogische Arbeit zu ver�ndern. Sie wollen den Kindern mehr Lern- und Entwicklungschancen im Kindergarten erm�glichen. Dazu entwickeln sie eine ver�nderte Raum- Zeitstruktur. Die R�ume sind "M�glichkeitsr�ume" f�r individuelle und selbst organisierte Lernprozesse. Auch die Umgebung wird als Lernort mit einbezogen.
Erzieherinnen verstehen sich nicht l�nger als Machererinnen oder Managerinnen der kindlichen Entwicklung, sondern als Erm�glicherinnen und Dialogpartner der Kinder.
Einen genauen Einblick in die vielf�ltige Arbeit und die Strukturen im offenen Kindergarten k�nnen Sie unter
offener-kindergarten.de bekommen. Der ev. Kindergarten Schlo� Ricklingen stellt hier beispielhaft seine Arbeit vor.
"
|
| |
durchschnittliche Punktzahl: 2.66 Stimmen: 3

|
|