Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmenü

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pränatal
Säuglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

Über uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem nützt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
Oktober 2007
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Win-Future: Bildungsbotschafter-Cinemaxx-Göttingen
Geschrieben am Saturday, 29. October von admin

s.ihl schreibt:
"Am 6.11. um 11.00 Uhr im Göttinger Cinemaxx!!!
Der Eintritt ist frei!!!
„WIE SCHULE GELINGT“ – BILDUNGSBOTSCHAFTER AM 6.11.2005

Das Projekt
Der Film „Treibhäuser der Zukunft – Wie in Deutschland Schulen gelingen“ macht seit Sommer 2004 Furore in der deutschen Bildungslandschaft. Nun zeigen wir am Sonntag, dem 6. November 2005 – drei Tage nach Veröffentlichung der Ergebnisse von PISA-E – ab 10.30 Uhr ein Double-Feature mit zwei weiteren Filmen von Reinhard Kahl. Sie bieten spannende neue Anregungen und zeigen, worauf es in Schulen ankommt, wenn Lust und Leistung kein Widerspruch mehr sind.
Die Filme sollen möglichst viele Lehrer und Schüler, Eltern und Großeltern – kurz: alle bildungsinteressierten Menschen erreichen. Dazu werden wir verschiedene namhafte „BildungsBotschafter“ in die Kinos einladen. Die BildungsBotschafter sollen im Vorfeld Aufmerksamkeit gewinnen, bei der Veranstaltung einleitende Worte sprechen und anschließend für Gespräche mit Medienvertretern und Gästen zur Verfügung stehen. Die Filme „Eine Schule die gelingt. Enja Riegel und die Helene-Lange-Schule“ ist ein Porträt einer Wiesbadener Schule, die sich mit ihrer langjährigen Schulleiterin Enja Riegel schon la nge vor dem „PISA-Schock“ auf den Weg machte, ein „Treibhaus der Zukunft“ zu werden.
Der Film zeigt, wie Lernfreude der Schüler und Zusammenarbeit der Lehrer zu ausgezeichneten Leistungen führen. „Spitze. Schulen am Wendekreis der Pädagogik“ zeigt skandinavische Schulen und geht der Frage nach, warum Schulen dort gelingen und in den internationalen Vergleichsstudien regelmäßig an der Spitze stehen. Beide Filme sind jeweils ca. 50 Minuten lang. Hintergrund Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt von Archiv der Zukunft, BildungsCent e.V. und der CinemaxX-AG. Gemeinsam hatten die Partner im Dezember 2004 bereits die Dokumentation „Treibhäuser der Zukunft - Wie in Deutschland Schulen gelingen“ bundesweit in 30 Kinos gezeigt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Zuschauern und zahlreiche namhafte „BildungsBotschafter“ in die Kinos (u.a. Edelgard Buhlmann, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Hans-Joachim Flebbe, Vorstand und Unternehmensgründer der CinemaxX AG, Adolf Muschg, Präsident der Akademie der Künste, Shary Reeves, TV-Moderatorin, Lothar Späth, Politiker, Manager, TV-Moderator, Manfred Spitzer, Hirnforscher u.v.m.). Seitdem finden fast täglich irgendwo in Deutschland Vorführungen der „Treibhäuser“ statt. Der Film hat viele Initiativen zu Neu- und Umgründungen von Schulen ausgelöst. Aufgrund der großen Nachfragen wurden Versionen in französischer und englischer Sprache produziert. Und auch in den Medien – von 3SAT über ARTE und ZDF, von der ZEIT über die TAZ bis zur WELT – fand der Film große und positive Resonanz. Am 6. November wird an dieser ansteckenden Wirkung gelungener Beispiele angesetzt – national und international. Weitere Informationen Zusätzliche Informationen zu den beteiligten Kinos, den BildungsBotschaftern, den Filmen und mehr erhalten Sie auf www.archiv-der-zukunft.de und über die o.a. Kontaktdaten. ARCHIV DER ZUKUNFT – PRODUKTIONEN Reinhard Kahl | Eppendorfer Landstraße 46 | 20249 Hamburg Projektmanagement: Jöran Muuß-Merholz | [email protected] www.archiv-der-zukunft.de | Tel. und Fax: 0178 53 33 092"

 
Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Veranstaltungen
· Nachrichten von admin


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Veranstaltungen:
Liste aller Aufnahmen von Gerald Hüther


Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent

gut
normal
schlecht


Einstellungen

  Druckbare Version


Sorry, kein Kommentar für diesen Artikel vorhanden.
News ©

 
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.