Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Dezember 2008
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Win-Future: Bildungsmatinee - Cinemaxx- G�ttingen, 6.11.2005, 11.00 Uhr
 
"Am 6.11. um 11.00 Uhr im G�ttinger Cinemaxx!!!
Der Eintritt ist frei!!!
�WIE SCHULE GELINGT� � BILDUNGSBOTSCHAFTER AM 6.11.2005

Das Projekt
Der Film �Treibh�user der Zukunft � Wie in Deutschland Schulen gelingen� macht seit Sommer 2004 Furore in der deutschen Bildungslandschaft. Nun zeigen wir am Sonntag, dem 6. November 2005 � drei Tage nach Ver�ffentlichung der Ergebnisse von PISA-E � ab 10.30 Uhr ein Double-Feature mit zwei weiteren Filmen von Reinhard Kahl. Sie bieten spannende neue Anregungen und zeigen, worauf es in Schulen ankommt, wenn Lust und Leistung kein Widerspruch mehr sind.
weitere Informationen finden Sie unter: 6Nov_weitere_Informationen.pdf"
Veröffentlicht am Monday, 31. October (489 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 5)



Win-Future: Bildungsbotschafter-Cinemaxx-G�ttingen
s.ihl schreibt:
"Am 6.11. um 11.00 Uhr im G�ttinger Cinemaxx!!!
Der Eintritt ist frei!!!
�WIE SCHULE GELINGT� � BILDUNGSBOTSCHAFTER AM 6.11.2005

Das Projekt
Der Film �Treibh�user der Zukunft � Wie in Deutschland Schulen gelingen� macht seit Sommer 2004 Furore in der deutschen Bildungslandschaft. Nun zeigen wir am Sonntag, dem 6. November 2005 � drei Tage nach Ver�ffentlichung der Ergebnisse von PISA-E � ab 10.30 Uhr ein Double-Feature mit zwei weiteren Filmen von Reinhard Kahl. Sie bieten spannende neue Anregungen und zeigen, worauf es in Schulen ankommt, wenn Lust und Leistung kein Widerspruch mehr sind.
Die Filme sollen m�glichst viele Lehrer und Sch�ler, Eltern und Gro�eltern � kurz: alle bildungsinteressierten Menschen erreichen. Dazu werden wir verschiedene namhafte �BildungsBotschafter� in die Kinos einladen. Die BildungsBotschafter sollen im Vorfeld Aufmerksamkeit gewinnen, bei der Veranstaltung einleitende Worte sprechen und anschlie�end f�r Gespr�che mit Medienvertretern und G�sten zur Verf�gung stehen. Die Filme �Eine Schule die gelingt. Enja Riegel und die Helene-Lange-Schule� ist ein Portr�t einer Wiesbadener Schule, die sich mit ihrer langj�hrigen Schulleiterin Enja Riegel schon la nge vor dem �PISA-Schock� auf den Weg machte, ein �Treibhaus der Zukunft� zu werden.
Der Film zeigt, wie Lernfreude der Sch�ler und Zusammenarbeit der Lehrer zu ausgezeichneten Leistungen f�hren. �Spitze. Schulen am Wendekreis der P�dagogik� zeigt skandinavische Schulen und geht der Frage nach, warum Schulen dort gelingen und in den internationalen Vergleichsstudien regelm��ig an der Spitze stehen. Beide Filme sind jeweils ca. 50 Minuten lang. Hintergrund Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt von Archiv der Zukunft, BildungsCent e.V. und der CinemaxX-AG. Gemeinsam hatten die Partner im Dezember 2004 bereits die Dokumentation �Treibh�user der Zukunft - Wie in Deutschland Schulen gelingen� bundesweit in 30 Kinos gezeigt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Zuschauern und zahlreiche namhafte �BildungsBotschafter� in die Kinos (u.a. Edelgard Buhlmann, Bundesministerin f�r Bildung und Forschung, Hans-Joachim Flebbe, Vorstand und Unternehmensgr�nder der CinemaxX AG, Adolf Muschg, Pr�sident der Akademie der K�nste, Shary Reeves, TV-Moderatorin, Lothar Sp�th, Politiker, Manager, TV-Moderator, Manfred Spitzer, Hirnforscher u.v.m.). Seitdem finden fast t�glich irgendwo in Deutschland Vorf�hrungen der �Treibh�user� statt. Der Film hat viele Initiativen zu Neu- und Umgr�ndungen von Schulen ausgel�st. Aufgrund der gro�en Nachfragen wurden Versionen in franz�sischer und englischer Sprache produziert. Und auch in den Medien � von 3SAT �ber ARTE und ZDF, von der ZEIT �ber die TAZ bis zur WELT � fand der Film gro�e und positive Resonanz. Am 6. November wird an dieser ansteckenden Wirkung gelungener Beispiele angesetzt � national und international. Weitere Informationen Zus�tzliche Informationen zu den beteiligten Kinos, den BildungsBotschaftern, den Filmen und mehr erhalten Sie auf www.archiv-der-zukunft.de und �ber die o.a. Kontaktdaten. ARCHIV DER ZUKUNFT � PRODUKTIONEN Reinhard Kahl | Eppendorfer Landstra�e 46 | 20249 Hamburg Projektmanagement: J�ran Muu�-Merholz | [email protected] www.archiv-der-zukunft.de | Tel. und Fax: 0178 53 33 092"
Veröffentlicht am Saturday, 29. October (561 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 5)



Win-Future: Trostreich- Newsletter September 2005
Jutta Riedel-Henck schreibt:
"
Trostreich - Interaktives Netzwerk Schreibabys *** Begegnung statt Erziehung
Jutta Riedel-Henck, Schulstr. 10, 27446 Deinstedt, Deutschland
Tel: +49 (0) 42 84 - 3 95, Fax: +49 (0) 721-151-337772
www.trostreich.de *** www.begegnung-statt-erziehung.de


Deinstedt, 25. September 2005


Liebe Leserinnen und Leser,

ob es an meiner Wahrnehmung liegt oder tats�chlich so ist ...: Immer mehr
B�cher rund um den Umgang mit Babys und Kindern gelangen auf den Markt, und
immer k�rzer scheint mir die Zeit, sie mit der ihnen geb�hrenden
Aufmerksamkeit zu lesen.
Die Reiz�berflutung trifft nicht nur die Kleinsten, das mediale �berangebot
an Informationen via Fernsehen, Rundfunk, Zeitschriften, Tageszeitungen und
Internet bedarf einer stets neu bedachten Auslese. "
Veröffentlicht am Sunday, 25. September (644 mal gelesen)
(mehr... | 3858 mehr Zeichen | Punkte: 0)



Win-Future: Paps - Die Welt der V�ter, 10-j�hriges Jubil�um
Gerald H�ther schreibt:
"Vortr�ge und Festakt zum 10-j�hrigen Jubil�um der Zeitschrift �PAPS � Die Welt der V�ter� Freitag, 14. Oktober 2005, ab 17 Uhr Auf der Galerie (5. OG) in der Heinrich-B�ll-Stiftung Hackesche H�fe,Aufgang 1, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin 17.00 Uhr Vortr�ge und Diskussionen M�nner wollen sich heute aktiver am Familienleben beteiligen. Und dieser Wunsch scheint auch im Einklang mit dem gesellschaftlichen Mainstream zu stehen, der seit l�ngerem v�terliches Engagement fordert: Nat�rlich sehen Frauen in einer gr��eren Beteiligung von M�nnern an Haushalt und Erziehung die Chance, sich selbst verst�rkt in der Erwerbsarbeit zu engagieren. Und die Sozialforscher betonen schon seit l�ngerer Zeit die gro�e Bedeutung von V�tern f�r die kindliche Entwicklung. Was aber tragen die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, unter denen V�ter heute leben, zur Verwirklichung dieses scheinbar gemeinsamen Ideals bei? In welchen Arbeitszusammenh�ngen, Partnerschaften und mit welchen Rollenbildern leben M�nner heute wirklich? Und welche Auswirkungen hat das f�r ihre (aktive) Vaterschaft, f�r gelungene Vater-Kind-Beziehungen und f�r �intakte� Familien? Mit: Dr.Werner Sauerborn (ver.di, PAPS-Mitbegr�nder) Wolfgang Bergmann (Kinderpsychologe, Autor) Astrid von Friesen (Gestalttherapeutin, Publizistin) 19.00 Uhr Festakt �10 Jahre PAPS� Gru�worte, R�ckblicke und Ausblicke auf 10 Jahre V�ter-Arbeit in Deutschland. Musikalisch-kabarettistische Umrahmung:Tobias B�cklein Infos und Anmeldung: Heinrich-B�ll-Stiftung, Hackesche H�fe, Rosenthaler Stra�e 40/41, 10178 Berlin Kerstin Ahrens,Tel: (030) 285 34-181, E-Mail: [email protected] VATER � PARTNER � ARBEITSMANN M�nner zwischen den St�hlen"
Veröffentlicht am Saturday, 24. September (558 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 0)



Win-Future: Kinderkongress in Bremen 23./24.09.2005
s.ihl schreibt:
"An der Hand des Lebens
Erziehung und Bildung von Anfang an

Kinder kommen wissend und fragend zur Welt. Sie haben den schwierigsten Schritt ins Leben hinter sich und zusammen mit ihren Eltern bereits eine faszinierende Entwicklungsgeschichte geschrieben. Diese Geschichte ist von Kopf bis Fu� auf Leben eingestellt und enth�lt ein offenes Geheimnis, das biographische Geheimnis jedes einzelnen Lebens wie das der Kinder der Zukunft.
"
Veröffentlicht am Sunday, 29. May (955 mal gelesen)
(mehr... | 7129 mehr Zeichen | Punkte: 5)



News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future

Wer ist online?
Zur Zeit sind 14 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.