Newsletter Jan. 2006 Trostreich
Geschrieben am Monday, 06. February von admin
|
|
Anonymous schreibt: "Trostreich - Interaktives Netzwerk Schreibabys *** Begegnung statt ErziehungJutta Riedel-Henck, Schulstr. 10, 27446 Deinstedt, DeutschlandTel: +49 (0) 42 84 - 3 95, Fax: +49 (0) 721-151-337772www.trostreich.de *** www.begegnung-statt-erziehung.deDeinstedt, 5. Februar 2006
Liebe Leserinnen und Leser, "Was M�tter depressiv macht und wodurch sie wieder Zuversicht gewinnen"
-Ein Therapiehandbuch aus dem Verlag Hans Huber, erschienen im Herbst 2005,liegt zur Zeit "angelesen" auf meinem Schreibtisch. Oft hilft bereits ein gutes Telefongespr�ch, um eine gestresste Mutter ausihrem derzeitigen Tief zu holen. Obwohl die Zahl kompetenterBeratungsstellen stetig zugenommen hat, ist der Bedarf weiterhin gr��er alsdas Angebot. Besonders im Osten Deutschlands mangelt es an Hilfsangeboten,aber auch andere Regionen sind noch immer mager ausgestattet.Umso mehr begr��e ich die Initiative von Sabine Ulrich, die vor zwei Jahrenein Krisentelefon ins Leben gerufen hat, um M�ttern von Schreibabys aufdiesem Wege Hilfe zu leisten.In Zusammenarbeit mit der Universit�t Bonn soll ihre Arbeit nunwissenschaftlich evaluiert werden.Mehr Informationen und Kontaktm�glichkeiten gibt es hier:http://www.trostreich.de/Start/Aktuelles/aktuelles.html#krisentelefon. Die Stuttgarter Selbsthilfegruppe hat weitere Vortragstermine zum "Umgangmit Schreikindern" organisiert:http://www.trostreich.de/Service/Termine/termine.html
Thomas Harms in Bremen pr�sentiert seine Arbeit in einem neuen Rahmen:http://www.zepp-bremen.de/zepp/index.html. Ein spezieller dreiteiliger Babyschlafsack k�nnte als sinnvolle Hilfe f�runruhige Babys dienen:http://www.puckababy.li
Musikalische Hilfe f�r Schreikinder und ihre Eltern bietet dieGesangsp�dagogin und Stimmbildnerin Paola Tedde in D�sseldorf an.http://www.trostreich.de/Service/Adressen/adressen.html#. VierRegional unabh�ngig einsetzbar wird meine schon seit langem angek�ndigteSchlaflieder-CD langsam Wirklichkeit. Einige unvorhersehbare Hindernisseprivater Natur f�hrten zu langatmigen Verz�gerungen. Inzwischen stehen dasProgramm sowie die technischen Mittel in den Startl�chern, w�hrend ichr�uspernd auf die Wiederherstellung meiner wiederholt erk�ltungsbelegtenStimmb�nder warte.http://www.kompost-verlag.de/Titel/Projekte/projekte.html.
In Planung ist zudem das Angebot von exklusiven Tonaufnahmen auf Bestellung,d. h. der Gesang von Schlafliedern, in dem ich auf Wunsch die Namen derbeschenkten Kinder einbaue.Mehr dazu hoffentlich bald in meinem n�chsten Newsletter und bis dahin wie immer herzliche Gr��e aus Deinstedt vonJutta Riedel-Henck. Zum Schluss noch eineinteressante Neuerscheinung f�r alle an Schulthemen Interessierten:Karl Gebauer (Hg.): Anders lernen. Modelle f�r die Zukunft. Walter, 2005
"
|
| |
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
|