Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Interaktiv
Startseite
Forum
Beitrag schreiben
Chat
Rat und Hilfe
Linkliste
Suchen

Veranstaltungen
Buchempfehlungen
Adressenliste
Ihre Ideen
Empfehlen Sie uns
Mitgliederliste
Private Nachrichten
Ihre Einstellungen
Bedienungsfragen(FAQ)
Umfrage
Ausloggen

Terminkalender
August 2007
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Wie entwickelt sich das Kind?
Geschrieben am Monday, 05. March von admin

AdhsMoni schreibt:
"Entgegen eines reduktionistischen Verst�ndnisses ist das Kind weder ein Reiz- Reaktions- Wesen, dessen F�hlen und Verhalten sich kausal aus den Umweltreizen heraus erkl�ren l�sst, noch ist sein F�hlen und Verhalten als Folge rein neuronaler Abl�ufe zu verstehen, die somit das Wesen des Kindes auf die Funktion der chemischen Botenstoffe reduzieren w�rde. Das Kind aber ist von Anfang an Person, aktiver Mitspieler in seiner Entwicklung, so dass dessen Werden nur aus einem Wechselspiel zwischen seiner Eigenaktivit�t und der Umwelt heraus begreifbar ist! In diesem Verst�ndnis sind Symptome und Verhaltensweisen nicht Folge gest�rter Stoffwechselprozesse, es sind Ausdrucksformen der kindlichen aber noch unreifen Erlebens- und Gef�hlswelt.
Diese Rubrik soll dem Leser einige Aspekte aus der Anthropologie, der Entwicklungspsychologie und der Bindungsforschung n�her bringen, die als Grundlage dienen k�nnen, das F�hlen und Verhalten des Kindes besser zu verstehen.



Teil 1: Aspekte der menschlichen Sozialnatur
- Die nat�rliche Soziabilit�t
- Die nat�rliche Lern- und Erziehungsf�higkeit / -bed�rftigkeit
- Die nat�rliche Beziehungsf�higkeit / -bed�rftigkeit
Von Dr. J. Schmid

Teil 2: Aspekte der kindlichen Entwicklung
- Die Situation des S�uglings - seine Bed�rftigkeit
- Zur Situation des Kindes - Bedeutung der ersten Beziehungsperson
Von Dr. J. Schmid

Teil 3: Neurobiologische Aspekte der menschlichen Sozialnatur und deren Folgen f�r das Leben
- Erziehung zu sozialer Kompetenz
- Das nat�rliche Ziel von Motivation: Menschliche Zuwendung
- Die intensivste Form der Zuwendung: Liebe
- Soziale Resonanz als neurobiologisches Motiv
- Spezialisiert auf Bindung und Vertrauen: Der Botenstoff Oxytozin
- Leben mit und ohne Oxytozin � der �Coolidge-Effekt�
- Warum Bindungen gesund erhalten: Oxytozin als Gesundheitsdroge
- Die Rolle der Gene: Sind zwischenmenschliche Bindungen �angeboren�?
- Von Geburt an auf Zuwendung eingestellt
- Menschliche Zuwendung als Medikament: Die k�rpereigenen Opioide
- Neugeborene unter �Drogeneinfluss�: Liebe als Beruhigungsmittel
- Wenn Beziehungen nicht gelingen: Angst, Schmerz und die biologische Stressreaktion
- Einbruch der Motivation beim Verlust geliebter Menschen
- Das Ged�chtnis des K�rpers: Langzeiteffekte von Einsamkeit
- Beziehungen als Gesundheitsschutz: Einsamkeit als Krankheitsfaktor
- Die Motive des Beziehungswesens Mensch: Zuwendung und Kooperation
Von Prof. Dr. Joachim Bauer

Lesen Sie weiter unter ADHS Schweiz

ADHS Schweiz
Ein Herz f�r Kinder
www.adhs-schweiz.ch

"

 
Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema Praxis Kinder
· Nachrichten von admin


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Praxis Kinder:
" Wir m�ssen einander achten" (Johannes Rau in seiner Trauerrede in Erfurt)


Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent

gut
normal
schlecht


Einstellungen

  Druckbare Version


"Wie entwickelt sich das Kind?" | Anmelden/Neuanmeldung | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Re: 292 (Punkte: 1)
von StanCristina auf Monday, 20. August
(Userinfo | Artikel schicken)
I m searching for more info gambling hypnosis [awstats.illinois.gov]gambling hypnosis
anaconda poker game [awstats.illinois.gov]anaconda poker game
florida gambling florida casinos [awstats.illinois.gov]florida gambling florida casinos
game show strip poker on usa network [awstats.illinois.gov]game show strip poker on usa network
online blackjack play money [awstats.illinois.gov]online blackjack play money
Tramadol Hydrochloride [languages.uconn.edu]Tramadol Hydrochloride
Xanax withdrawal [awstats.illinois.gov]Xanax withdrawal
prozac valium online no prescription [awstats.illinois.gov]prozac valium online no prescription
cialis forum [awstats.illinois.gov]cialis forum
addiction to ambien [awstats.illinois.gov]addiction to ambien
drug effects lipitor more side [awstats.illinois.gov]
college loan sent to student [languages.uconn.edu]
LIFE INSURANCE COMPANIE [awstats.illinois.gov]
CAROLINA COVERAGE HEALTH IN INDIVIDUAL INSURANCE NORT [awstats.illinois.gov]
free poly ringtone download sing [awstats.illinois.gov]


News ©

 
Mit freundlicher Unterstützung der Jugendwerkstatt PC-Technik, Göttingen Programmierung und Einrichtung

All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.