Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Januar 2009
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Erg�nzung zum Beitrag: Erziehung und gesellschaftlicher Aufschwung
Dr. Bernd Zeiger schreibt:
"Jeder der sich ernsthaft �ber die Zukunft Deutschlands Gedanken macht, wird zustimmen, dass eine neue Art �bewusstseinsbezogener Erziehung� f�r einen koh�renten gesellschaftlichen Aufschwung von zentrale Bedeutung ist. Obwohl es eine solche Erziehung schon seit mehr als 30 Jahren gibt, ist bisher der Funke zu den Intelligenten unseres Landes nicht �bergesprungen. Die Intelligenz unseres Landes erscheint mutlos und m�de, keiner will den ersten Schritt tun, obwohl dieser erste Schritt NICHT in Richtung mehr Aktionismus geht , NICHT zu noch mehr Appellen an die Vernunft oder zum Umdenken, sondern ein m�heloser Schritt ist, hin zu mehr Bewusstsein bzw. Wissen. Friedrich von Schiller w�re hier ein Vorbild was den Mut und die Kraft des Wissens betrifft. Aber wer orientiert sich heute noch an Schiller?"
Veröffentlicht am Saturday, 07. May (1140 mal gelesen)
(mehr... | 13435 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3)



Friedrich von Schiller, bewusstseinsbezogene-ganzheitliche Erzeihung...
Wissenschaft Eltern Dr. Bernd Zeiger schreibt:
"Friedrich von Schiller, bewusstseinsbezogene-ganzheitliche Erziehung und koh�rente Aufbruchstimmung

Nichts ist in der gegenw�rtigen Situation unseres Landes so dringend erforderlich, wie eine von neuen Lebensprinzipien getragene koh�rente und konstruktive Aufbruchstimmung, damit die tats�chlich notwendigen Reformen erkannt, angepackt und erfolgreich durchgef�hrt werden k�nnen.
"
Veröffentlicht am Saturday, 07. May (951 mal gelesen)
(mehr... | 7547 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 1)



Computereinsatz als p�dagogisches Allheilmittel?
Eltern MFeyk schreibt:
"Was besch�ftigt uns heute?

Wir erleben gegenw�rtig weltweit eine au�erordentliche Steigerung der materialistischen Str�mung, die uns Mitteleurop�er bereits schon im 15. Jahrhundert erfasst hat. Die totale, zwanghafte �konomisierung aller Lebensbereiche, die offenbar totale Dominanz des Gewinnstrebens, die Umwandlung der gesamten Gesellschaft in ein Unternehmen (Schlagwort-Dummheit vom �Standort Deutschland�), dies alles bedr�ckt uns zunehmend......"
Veröffentlicht am Thursday, 14. April (1176 mal gelesen)
(mehr... | 6516 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.85)



LAN-Parties
Eltern MFeyk schreibt:
"Ich hatte im September/Oktober letzten Jahres mit einem Brief auf eine LAN-Party-Veranstaltung in einer Kirchengemeinde in G�ttingen reagiert, in welcher von ca. 40 Kindern und Jugendlichen (14- bis 17-j�hrigen) Half-Life-Counterstrike von abends 18:00h bis 15:00h am n�chsten Tag gespielt wurde. �ber diese Veranstaltung erfuhr ich durch einen Artikel aus dem Gemeindebrief, der zum Inhalt der �Party� aber keine Auskunft gab. Sie k�nnen am "Erweiterten Text"-Inhalt ersehen, dass ich LAN-Parties und ihren Spielinhalten sehr kritisch gegen�berstehe, und es in keiner Weise gerechtfertigt finde, solche Veranstaltungen z. B. auch auf kirchlicher Ebene ohne sachgerechte p�dagogische Begleitung zu propagieren und sogar durchzuf�hren. Es w�re mir sehr daran gelegen, eine kritische, offen diskutierende �ffentlichkeit zu diesem Thema zu bewegen. Zur Zeit scheint mir das Thema "Mordsimulationsspiele" vor dem Hintergrund eines aktuellen Massakers durch einen Sch�ler-Amoklauf in Minnesota (USA) leider wieder wichtig, einmal grunds�tzlich angesprochen zu werden.

Eine damals vorgesehene Diskussion mit dem Kirchenvorstand (KV) - obwohl in einer E-Mail eines Pastors angek�ndigt - erfolgte auf meinen Brief nicht. Grunds�tzlich sei man aber durch mein Schreiben �aufger�ttelt� worden. Ich bekam desweiteren Mitteilungen (Telefonate, E-Mails) von beiden PastorInnen der betreffenden G�ttinger Gemeinde, aus denen ersichtlich war, dass man erstmal von weiteren Veranstaltungen dieser Art absehen wolle und meine Kritik wohl berechtigt sei. Jedoch w�rde der KV (=Kirchenvorstand) aber gerne noch das Spiel selbst kennenlernen, bevor er sich ein Urteil hier�ber erlaube; �ber einen Termin hierzu solle erst noch entschieden werden.

Ich selbst bin Mitglied der ev.-luth. Kirche. Ich war auch l�ngere Zeit Mitglied des entsprechenden Kirchenvorstands und Delegierter im Kirchenkreistag G�ttingen, bis ich aus Entt�uschung �ber das geringe Arbeitsinteresse im damals neuen G�ttinger Kirchen(gro�)kreis und Kirchenvorstand sowie auch aus beruflichen Gr�nden meine diesbez�glichen Ehren�mter niedergelegt habe.

Ich w�rde von Ihnen gerne Ihre Ansicht des Geschehens kennenlernen. Wenn Sie es als sinnvoll erachten w�rden, sich an den Kirchenvorstand direkt mit einem Kommentar zu wenden, w�re ich Ihnen f�r eine Anfrage zwecks Namens- und Adressenkundgebung der Kirchengemeinde dankbar.

Vielen Dank f�r Ihr Interesse und mit herzlichen Gr��en "
Veröffentlicht am Sunday, 27. March (1292 mal gelesen)
(mehr... | 12367 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3.25)



Erste Langzeitstudie zu den Folgen des Viel-Fernsehens
Wissenschaft Jugendliche MFeyk schreibt:
"Risiko-Programm Im Folgenden ein in der S�ddeutschen Zeitung vom 16. 7. 2004 ver�ffentlichter Artikel �ber eine meines Wissens nach erste wissenschaftliche Langzeitstudie zum Thema "Fernsehen". "
Veröffentlicht am Sunday, 27. March (1015 mal gelesen)
(mehr... | 3856 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4)



101 Artikel (21 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 10 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.