Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Januar 2009
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Die Folgen traumatischer Kindheitserfahrungen......
Gerald Huether schreibt:
"Die Folgen traumatischer Kindheitserfahrungen f�r die weitere Hirnentwicklung

von Gerald H�ther, Psychiatrische Klinik der Universit�t G�ttingen
(Dezember 2002)


Einleitung
Die Hirnentwicklung als ein sich selbst organisierender, durch Interaktionen mit der Au�enwelt gelenkter Prozess
Die nutzungsabh�ngige Stabilisierung synaptischer Angebote
Die erfahrungsabh�ngige Modifikation und Reorganisation synaptischer Verschaltungsmuster
Die Bedeutung psychosozialer Entwicklungsbedingungen f�r die Strukturierung des kindlichen Gehirns
"
Veröffentlicht am Sunday, 11. January (1354 mal gelesen)
(mehr... | 43319 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.66)



Gerald Huether: Die neurobiologische Verankerung von Erfahrungen und ihre Auswirkungen .....
S. Ihl schreibt:
"Die neurobiologische Verankerung von Erfahrungen und ihre Auswirkungen auf das sp�tere Verhalten

Prof.Dr. Gerald H�ther
Leiter des Neurobiologischen Labors der Psychiatrischen Klinik der Universit�t G�ttingen
Vortrag am 24. April 2001 bei den 51. Lindauer Psychotherapiewochen (www.lptw.de)


1. Einleitung
Die das Denken, F�hlen und Handeln des Menschen bestimmenden neuronalen Verschaltungsmuster und synaptischen Verbindungen sind weitaus plastischer als man lange Zeit angenommen hatte. Die initial angelegten, zun�chst noch streng genetisch determinierten Verschaltungen werden im Verlauf der weiteren Entwicklung in Abh�ngigkeit von der Art ihrer Nutzung weiterentwickelt, �berformt und umgebaut ("experience-dependent plasticity").
"
Veröffentlicht am Sunday, 11. January (2420 mal gelesen)
(mehr... | 40839 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.73)



Gerald Huether: Im Gespr�ch: Gerald H�ther/ Hirnforschung: Wenn der Schwei� ausbricht
S. Ihl schreibt:
"Das Gehirn braucht Herausforderungen, also Stress, um nicht zu erstarren -
zwischendurch aber auch mal Ruhephasen
VON MONIKA GOETSCH

Stress macht krank. Aber nur, wenn er zu lange anh�lt. Denn eigentlich ist Stress lebenswichtig, sagt der G�ttinger Hirnforscher
Herr Professor H�ther: Wann waren Sie pers�nlich zuletzt richtig gestresst?

"
Veröffentlicht am Sunday, 11. January (2248 mal gelesen)
(mehr... | 13040 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.75)



Gerald Huether: Moderne Hirnforschung, Konfuzius und die Freude am Lernen
S. Ihl schreibt:
"Gerald H�ther, Klinik und Poliklinik f�r Psychiatrie und Psychotherapie, Universit�t G�ttingen

Die Sorgenfalten auf der Stirn von Bildungsverantwortlichen sind berechtigt: Nicht nur ihre, sondern unser aller Zukunft h�ngt davon ab, wie gut es gelingt, der nachwachsenden Generation all das mit auf den Weg zu geben, was sie braucht, um ihr Leben zu meistern und zu m�ndigen, verantwortlichen Pers�nlichkeiten heranzureifen."
Veröffentlicht am Wednesday, 01. October (1892 mal gelesen)
(mehr... | 7368 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4.45)



Gerald Huether: Grenzen genetischer Programmierung/Gerald H�ther
S. Ihl schreibt:
"Einfl�sse der intrauterinen Versorgung auf die Genexpression

Gerald H�ther, Klinik und Poliklinik f�r Psychiatrie und Psychotherapie, Universit�t G�ttingen

Lange Zeit waren Biologen und Mediziner der Ansicht, dass es f�r jedes Merkmal, das ein Lebewesen besitzt auch ein spezifisches Gen g�be, das die Ausbildung dieses Merkmals lenkt. "
Veröffentlicht am Monday, 08. September (1124 mal gelesen)
(mehr... | 27220 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 4)



101 Artikel (21 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 14 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.