|
Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Praxisberichte:
|
| |
Begabungsideologie, Hegemonie der Eliten und Bildungspolitik
|
|
Joe Kincheloe/Heinz schreibt: "Joe Kincheloe/Heinz S�nker
Begabungsideologie, Hegemonie der Eliten und Bildungspolitik
-dieser Artikel erschien in der Zeitschrift 'Widerspr�che' 24 (2004), Heft 93 und wurde uns zur Ver�ffentlichung zur Verf�gung gestellt-
Angesichts der Reproduktion sozialer Ungleichheit mithilfe des Bildungssystems, bei steigender Bedeutung von Bildung f�r Individuen und Gesellschaft, stellt sich die Frage nach hegemonialen Strategien der Eliten und Ideologemen, die dies absichern (sollen). Abgesichert wird das herrschende System der Bildungsapartheid - am besten im deutschen dreigliedrigen, st�ndestaatlichen Urspr�ngen entstammenden Schulsystem verk�rpert - in entscheidender Weise durch die Ideologie der Begabung, mit der Einzelnen ihr gesellschaftlicher Platz zugewiesen wird. Diskutiert wird in diesem Artikel deshalb zum einen der gesellschaftspolitische, bildungsm��ig vermittelte, Ort dieser Strategie, zum anderen geht es um eine grunds�tzliche Auseinandersetzung mit Positionen der p�dagogischen Psychologie, dem von ihr produzierten legitimatorischen wissenschaftlichen Schein........
"
|
Veröffentlicht am Saturday, 04. September (2661 mal gelesen)
(mehr... | 35963 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3)
|
|
Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland
|
|
Verlag Bertelsmann schreibt: "Sehr geehrte Damen und Herren,
die Toolbox im "Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland" w�chst!
Inzwischen sind folgende neue Schulentwicklungsbausteine eingestellt worden:
1. Grundschule an der Schl�gelstra�e, M�lheim a.d. Ruhr: Sprachf�rderung in
der Schuleingangsphase - Das "Styrumer Modell"
2. ImPULS-Schule Schmiedefeld: "Aktivit�tenpl�ne" zur Planung und Steuerung
des Schulentwicklungsprozesses
3. Gesamtschule Hagen-Haspe: F�rderung von Lernkompetenz durch Lernreflexion
mit dem eigenen Evaluationsinstrumentarium - Fachvortr�ge in Klasse 11
Besuchen Sie doch die Toolbox unter
www.toolbox-netzwerk-innovativer-schulen.de
weitere Infos zu Neuerscheinungen des Verlags Bertelsmann finden sie , indem Sie 'mehr' anklicken...................................................
"
|
Veröffentlicht am Thursday, 02. September (549 mal gelesen)
(mehr... | 1879 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
|
|
Genossenschaft f�r friedvolle Kindermedien
|
|
Jule schreibt: "Fernsehen, Computerspielen, Kassetten h�ren, B�cher lesen - alles hat einen gro�en, ganzheitlichen Einfluss auf unsere Kinder. Wissen das aber auch die Produzenten und Lizenzfirmen, wenn sie den Markt mit immer neuen, absurden Themen �berschwemmen. Kinder brauchen Unterhaltung - aber gute Unterhaltung, die ihre Kreativit�t f�rdert, ihre Fantasie anregt und ihnen Werte vermittelt."
|
Veröffentlicht am Thursday, 22. July (733 mal gelesen)
(mehr... | 1400 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)
|
|
Interview: Patenschaftsprojekt in G�ttingen: Zeit f�r ein Kind
|
|
S.Ihl schreibt: "Ein Gespr�ch mit Dr. Annette Streeck-Fischer und Dr. Karl Gebauer
Die Fragen stellte Sabine Ihlenfeldt, Administratorin von win-future
Frage: Seit mehr als drei Jahren gibt es in G�ttingen ein Patenschaftsprojekt, in dem Kinder im Grundschulalter ein Jahr lang von einer Patin oder einem Paten ein Beziehungsangebot erhalten. Frau Dr. Streeck-Fischer, Sie sind Chef�rztin der Abteilung Klin. Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen im Landeskrankenhaus Tiefenbrunn bei G�ttingen........"
|
Veröffentlicht am Tuesday, 06. July (1872 mal gelesen)
(mehr... | 11475 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 4.25)
|
|
2-j�hrige Weiterbildung/Kinder-und Jugendlichentherapeuten
|
|
"endg�ltige Curriculumsbeschreibung folgt:
Praxisjahr und Supervisionsjahr
Zusendung weiterer Informationen auf Anfrage
Kurzbeschreibung:
2004-2006 (Beginn: 25.-27.11.04) in Heidelberg:
Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
Zweij�hrige Weiterbildung: 2004-2006 f�r TherapeutInnen mit zweij�hriger Praxiserfahrung, die ihre Kompetenz durch systemische Sicht- und Arbeitsweise erg�nzen wollen
Dr. med. Helmut Bonney, Kinderpsychiater, Kinderarzt, Psychotherapie, systemischer Therapeut (SG) und GastreferentInnen
Programm und Anmeldung bei:
Systemisches Seminar Heidelberg , H�usserstr. 5, 69115 Heidelberg
|
Veröffentlicht am Friday, 25. June (595 mal gelesen)
(mehr... | 708 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 0)
|
|
|
|
Zur Zeit sind 12 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
|
|