Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Januar 2009
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Wie entwickelt sich das Kind?
AdhsMoni schreibt:
"Entgegen eines reduktionistischen Verst�ndnisses ist das Kind weder ein Reiz- Reaktions- Wesen, dessen F�hlen und Verhalten sich kausal aus den Umweltreizen heraus erkl�ren l�sst, noch ist sein F�hlen und Verhalten als Folge rein neuronaler Abl�ufe zu verstehen, die somit das Wesen des Kindes auf die Funktion der chemischen Botenstoffe reduzieren w�rde. Das Kind aber ist von Anfang an Person, aktiver Mitspieler in seiner Entwicklung, so dass dessen Werden nur aus einem Wechselspiel zwischen seiner Eigenaktivit�t und der Umwelt heraus begreifbar ist! In diesem Verst�ndnis sind Symptome und Verhaltensweisen nicht Folge gest�rter Stoffwechselprozesse, es sind Ausdrucksformen der kindlichen aber noch unreifen Erlebens- und Gef�hlswelt.
Diese Rubrik soll dem Leser einige Aspekte aus der Anthropologie, der Entwicklungspsychologie und der Bindungsforschung n�her bringen, die als Grundlage dienen k�nnen, das F�hlen und Verhalten des Kindes besser zu verstehen.

"
Veröffentlicht am Monday, 05. March (775 mal gelesen)
(mehr... | 3010 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)



hass als schl�ssel zur liebe?
Rat und Hilfe  
"trauma, maligne verschmelzung und st�rung der autonomie
hilfe durch l�sen der verschmelzung"
Veröffentlicht am Monday, 05. March (1187 mal gelesen)
(mehr... | 44766 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)



Begegnung als Kritik
Praxis Jugendliche Hey schreibt:
"Wie kann man nach der Erkenntnis, Kategorie der individuellen menschlichen Entwicklung sei deren Material, an der materialistischen Philosophie vorbeigehen?"
Veröffentlicht am Tuesday, 05. December (804 mal gelesen)
(mehr... | 2664 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3)



ADHS - eine zweifelhafte Diagnose!
AdhsMoni schreibt:
"Eine zweifelhafte Diagnose mit einer fast epidemieartigen Zunahme ist heute in aller Munde: die Diagnose 'ADHS' (Aufmerksamkeitsdefizit - Hyperaktivit�tsst�rung). Behauptungen � die Ursache der ADHS sei eine genetisch bedingte, chronische Krankheit, eine nicht heilbare Hirnstoffwechselst�rung � werden verbreitet und fest in das �ffentliche Bewusstsein verankert; Medikamente werden mehrheitlich als das Mittel der Wahl zur Behandlung dieser Symptomatik empfohlen. Folge: Eine exorbitante Erh�hung (in der Schweiz 690% innerhalb von 4 Jahren) der Verabreichung von Psychopharmaka bei KINDERN!

Aber bei Durchsicht der wissenschaftlichen Faktenlage l�sst sich festhalten: Es gibt KEINE gesicherten Belege, das die Ursache der 'ADHS' Symptomatik in einer hirnorganischen Erkrankung liegt. Somit sind Eltern, Lehrer, �rzte, P�dagogen und Psychologen aufgefordert, sich mit den eigentlichen psychosozialen Ursachen dieser Symptomatik vertraut zu machen.

Lesen Sie mehr dazu unter: http://www.adhs-schweiz.ch

"
Veröffentlicht am Tuesday, 05. December (878 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 4.09)



Bitte um Eintrag in Ihren Terminkalender
Veranstaltungen  
"Sehr geehrte Damen und Herren,

k�nnten Sie bitte in Ihrem Veranstaltungskalender die Jahresarbeitstagung der BAGS (Bundesarbeitsgemeinschaft von Lehrkr�ften an sozialp�dagogischen/sozialpflegerischen Berufsfachschule e.V.) eintragen:
vom 9.11. bis 11.11.2006.
Thema: Sprache als k�nstlerisches Medium in der Erziehung.
Do 19 h Einf�hrungsreferat Dr. Rainer Patzlaff, Stuttgart"
Veröffentlicht am Friday, 11. August (718 mal gelesen)
(mehr... | 1663 mehr Zeichen | Punkte: 0)



101 Artikel (21 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 7 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.