Suche nach:
Themen:
  Anmelden  Einloggen Startseite  ·  Themen  ·  Downloads  ·  Ihre Einstellungen  ·  Seitenempfehlungen  ·  Über uns  
Hauptmen�

Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Praxisberichte:
Pr�natal
S�uglinge
Kinder
Kindergarten
Jugendliche
Schule
Eltern
Medikamente

Wer und was ist WIN-Future?

�ber uns
· Was ist Win-Future?
· Wie funktioniert es?
· Wem n�tzt Win-Future?
· Was will Win-Future?
· Dr.Karl Gebauer
· Dr.rer.nat.Dr.med.habil. Gerald Huether

Terminkalender
Januar 2009
  1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Keine Termine für heute.

Gerald Huether: Liste aller Aufnahmen von Gerald H�ther
s.ihl schreibt:
"alle Titel sind �ber [email protected] zu beziehen KOMPLETT, alle angef�hrten Titel von Gerald H�ther Zum Spezialpreis! 30% reduziert!
"
Veröffentlicht am Friday, 26. November (1516 mal gelesen)
(mehr... | 3057 mehr Zeichen | Kommentare? | Gerald Huether | Punkte: 0)



Hat mein Kind ADHS? Ein kritischer Leitfaden f�r Eltern
Eltern HRSchmidt schreibt:
"Dipl.-Psych. Hans-Reinhard Schmidt

Hat mein Kind ADHS?
- Ein kritischer Leitfaden f�r Eltern -

Verunsicherte Eltern
Eltern unruhiger, unaufmerksamer oder besonders lebhafter Kinder h�ren heute immer �fter Ratschl�ge wie : "Lass ihn doch mal auf ADHS testen." Oder: "Meiner war auch so, aber seit wir endlich die Diagnose ADHS haben und er Ritalin nimmt, ist es viel besser in der Schule mit ihm geworden." Oder: "Ich kann einen Arzt empfehlen, der bei ADHS kompetent ist und Ritalin verschreibt. Geh doch auch mal zu ihm (aber rasch, denn er hat sehr lange Wartezeiten!)"
"
Veröffentlicht am Tuesday, 02. November (4959 mal gelesen)
(mehr... | 28233 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 3.70)



Schreibabys
Gerald H�ther schreibt:
" Subject: Schreibaby Studie
Institut f�r Erziehungswissenschft und Psychologie der freien Universit�t Berlin :
seit Kurzem ist unsere Evaluationsstudie �ber die Arbeit mit Eltern und Babys der Berliner Schreiambulanz von Paula Diederichs ver�ffentlicht worden. Mehrere Eltern-Kind-Paare wurden darin �ber die gesamte Therapiedauer begleitet und der Therapieverlauf mit verschiedenen Methoden und aus unterschiedlichen Sichtweisen untersucht. Uns interessierten dabei besonders folgende Fragen:
- Wirkt die K�rperpsychotherapie in der Schreiambulanz bei Babys und Eltern?
- Was ver�ndert sich bei Babys und Eltern im Verlauf der Therapie?
Weitere Inhalte der Studie:
- der k�rpertherapeutische Ansatz von P. Diederichs
- das wissenschaftliche Verst�ndnis und Interpretation von Schreibabys
- verschiedene Beobachtungskonstrukte der Eltern-Baby-Interaktion
Interessierte k�nnen sich die Diplom-Studie (Institut f�r Erziehungswissenschaft und Psychologie; Freie Universit�t Berlin) im
Internet herunterladen:
www.diplomarbeiten24.de oder
www.wissen24.de/vorschau/26148.html
Titel: "Evaluation einer Berliner Krisenambulanz f�r Eltern mit Kleinkindern Autoren: Jule Dr�ger; Christian Werner "
Veröffentlicht am Friday, 10. September (903 mal gelesen)
(Kommentare? | Punkte: 5)



Brosch�ren zu ADHS
Rat und Hilfe S.Ihl schreibt:
"Lexikon ADHS
von Aufmerksamkeit bis Zappelphilipp (Hg.: Medice in Iserlohn, o.J., 17 Seiten) und: Ein Kind mit ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivit�tsst�rung im Unterricht
von Cordula Neuhaus
(Hg. Medice in Iserlohn, o.J., 17 Seiten)
Der Verein zur F�rderung wahrnehmungsgest�rter Kinder in Frankfurt/M. (http://www.wahrnehmungsstoerung.com) hat etliche interessante Projekte initiiert, mehrere Symposien veranstaltet und engagiert sich in der Fort- und Weiterbildung. Ferner kann man �ber ihn informative Brosch�ren beziehen. Zwei dieser (kostenlosen) Informationsschriften m�chten wir hier vorstellen. Sie erg�nzen sich bestens: das Lexikon (ohne Nennung der Verfasser) ist sehr �bersichtlich-systematisch und betont medizinisch, das andere Heft (von Dipl.-Psych / Dipl.-Heilp�d. Cordula Neuhaus) ist ungegliedert-unsystematisch und betont p�dagogisch. "
Veröffentlicht am Tuesday, 07. September (632 mal gelesen)
(mehr... | 5831 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 1.75)



Hyperaktivit�t
Gerald H�ther schreibt:
"Michael Passolt (Hg.) Hyperaktivit�t zwischen Psychoanalyse, Neurobiologie und Systemtheorie
2. korrigierte und erweiterte Auflage
Ernst-Reinhardt-Verlag, 2004
(189 Seiten, 19,90 Euro) W�hrend die meisten Aufs�tze und Monographien �ber Hyperaktivit�t sich im Rahmen empirisch-naturwissenschaftlicher Forschungs- und Darstellungsformen halten, f�hlt sich der hier vorliegende Sammelband postmoderner Denkoffenheit im Sinne der Transversalen Vernunft nach Wolfgang Welsch verpflichtet. Im Vorwort des Herausgebers hei�t es: "
Veröffentlicht am Tuesday, 07. September (933 mal gelesen)
(mehr... | 25204 mehr Zeichen | Kommentare? | Punkte: 5)



101 Artikel (21 Seiten, 5 pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ]
News ©
Artikel unserer Autoren
· Alle Kategorien
· Andere Autoren (27.03.)
· Gerald Huether (26.11.)
· Karl Gebauer (10.12.)
· Win-Future (31.10.)

Wer ist online?
Zur Zeit sind 12 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Besucher seit Jan. 2002


 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest � 2000 by Win-Future
This web site was made with Post-Nuke & PHPNuke, a web portal system written in PHP. Post-Nuke/PHPNuke is Free Software released under the GNU/GPL license.